Demokratie und Digitalisierung in Europa

Anlässlich des Europäischen Jahres der digitalen Staatsbürgerschaft (digital citizenship) veranstaltete der Rhein-Sieg Kreis am 30. September 2025 in Siegburg unter der Führung von Landrat Sebastian Schuster das „Europaforum 2025“. Nach der Begrüßung durch Landrat Sebastian Schuster folgte das Grußwort von Dr. Stefan Lock, dem Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn. Er stellte dar, … Weiterlesen

Jubiläums-Podium des Projektträgers der Deutschen Luft- und Raumfahrt: KI, Ethik und Verantwortung zusammendenken

Am 24. September 2025 feierte der Projektträger der Deutschen Luft- und Raumfahrt (DLR PT) sein 50. Jubiläum. Aus diesem Anlass fand zum Auftakt der Feierlichkeiten ein Podium zu einem höchst relevanten Thema statt: „KI gestalten: Technologie trifft gesellschaftliche Verantwortung„. Ich war eingeladen dort zu sprechen (vielen Dank für die Einladung, werter DLR Projektträger und herzlichen … Weiterlesen

Erzähl-Salon „Von Menschen und Maschinen“

Die Resozialisierung des öffentlichen Raumes beginnt im sozialen Nahraum, auch für mich: Ab 15. September 2025 starte ich einen Erzähl-Salon. Er lautet „Von Menschen und Maschinen“ und ist offen für alle. Einzige Voraussetzung: Neugierde, Experimentierfreude und Lust am Gespräch. Hier ist die Ankündigung: Ein Salon zum Erzählen, zum Erinnern und Phantasieren, zum Nachdenken und Mitmachen. Die … Weiterlesen

Expert Interviews: Making digital strategies future-proof

As a digital philosopher (Digitalphilosophin) I am media researcher, author, thinker, speaker in the field of digital change, with a strong focus on strategy and ethics. My work is based on many years of practical experience in various interdisciplinary fields. I offer a new consulting format that gives you access to my experience and expertise … Weiterlesen

Irritation aushalten, um Transformation möglich zu machen. Ein Appell.

Ja, ich weiß. Veränderung ist schwer. Veränderung verwirrt. Es geht nicht mehr weiter wie bisher, aber wie soll es sonst gehen?Phasen tiefgreifender Transformation erkennt man daran, dass eine Lücke aufklafft. Was bisher funktioniert hat, funktioniert nicht mehr. Aber das Neue, so wie es in Zukunft funktionieren wird, das ist noch nicht greifbar. Genau dazwischen klafft … Weiterlesen

Dichten und Denken: Meine Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Skyline bei Nacht . Hier ein kurzes Update zur Frankfurter Buchmesse 2024, aus Sicht der Autorin, in Form eines Foto-Essays: Die Anreise (klimafreundlich) Das erste Buch der Autorin – „Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick“ – am Stand des Patmos Verlags (gleich unter C. G. Jung, der von demselben Verlag vertreten wird, ebenso … Weiterlesen

Bücher von Sabria David

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Büchern von Sabria David zu den Themen digitale Transformation und Ethik, künstliche Intelligenz, gesellschaftlicher Wandel und Medienresilienz: Sabria David: Zeichen und Wunder. Poetische Gesellschaftsanalysen. Frohmann Verlag. Berlin, 2024 [Erscheinungsdatum: 6. Dezember 2024] Sabria David: Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick. Medienresilienz – wie wir glücklich werden in einer … Weiterlesen

Some thoughts on AI and Ethics

“What is your vision of a good and resilient digital society?” I asked my students last week, at the end of my lecture at Karlshochschule International University. One of them admitted: “I don’t know. I am pessimistic”. And I said “Yes, I know. It is hard to think of a positive vision when we are … Weiterlesen

Ankündigung Lehrauftrag an der Karlshochschule

Sabria David

Good News: Sabria David is joining Karlshochschule as Adjunct Professor Good News: From now on I will be teaching Digital Transformation and Ethics at the Karlshochschule International University in Karlsruhe. I am really looking forward to this. Karlshochschule is a university that focusses – as myself in my own work – on societal transformation and … Weiterlesen

Mann in der Blüte

Das Bild mit dem alten Mann an der Straßenlaterne sehe ich noch genau vor mir. Ich lehnte an einer Hauswand, in der Sonne, einen Kaffee in der Hand. Er schlurfte, mit vorsichtigen Schritten, an mir vorbei. Ich hatte gerade mit einem Nachbarn ein Gespräch darüber geführt, dass der Beginn der Kirschblüte zu einer anderen Atmosphäre … Weiterlesen